David Böhm - A wie Antarktis
Aleksandra Mizielinska - Auf nach Yellowstone!
Der Wunsch, die Umwelt zu bewahren, steht am Anfang eines jeden Nationalparks. Ausgehend vom polnischen Bialowieza-Park wird acht von ihnen ein Besuch abgestattet - eine Reise über die Kontinente beginnt.Dabei folgen wir dem Wisent Kuba und dem Eichhornchen Ula zu sieben Parks von Peru über China, Namibia, Gronland, Indonesien, Neuseeland und Wyoming.Eine ungeheure Themenvielfalt zeigt Blattschneiderameisen und Komodowarane, erklart Polarnacht und Permafrost, spricht die Erosion und das Uberleben in der Wüste an.Zusammengehalten wird das Buch durch eine Comicgeschichte, die auch WenigleserInnen bei der Stange halt.
Philip Bunting - Ich und der Anfang der Welt
Ein witziges Bilderbuch zur Entstehung der Welt vom Urknall bis heute. Für Kinder ab 4 Jahren.Unser Universum ist unvorstellbar groß und schön. Und es gibt noch so
viel zu entdecken: wie wir genau hierher gekommen sind, zum Beispiel, und was aus uns hätte alles werden können, wenn es nach dem großen Knall ein klitzekleines Bisschen anders verlaufen
wäre.
Ein humorvolles Bilderbuch, das zeigt, wie wunderbar und wertvoll unsere Erde und alles Leben darauf ist.
Lucia Scuderi - Lerne uns kennen: Die Fische
Sandra Lawrence - Atlas der Heldinnen & Helden
Anna Claybourne - Die Geschichte der Welt (auf 32 Seiten)
William Exley - Zeitreise Säugetiere